August 2023                        Die Mauer wird fertig- der Abschluss wird betoniert und sie bekommt ihren Anstrich. Das  

                                             Wohngebäude von Rama wird gebaut.

Juli 2023                                Die 2. Photovoltaik Anlage wird auf dem Wohngebäude installiert und 4 Ventilatoren in der    

                                               Erste- Hilfe Station montiert.

Februar 2023                       Das Mitarbeiter Wohngebäude ist fertig und seit Dezember wohnen der Arzt Dr. Mhaku mit seiner Frau und  

                                             die Laborantin Agnes dort. Die Mauer ist ebenfalls fertig.

                                             An 4 Tagen werden Eye Camps statt. 260 Patienten werden untersucht und 195 davon bekommen eine 

                                             individuell angepasste Brille.

 

Oktober 2022                       Der Bau des Mitarbeiter Wohngebäudes wird begonnen und soll bis mitte Oktober 2022            

                                              fertiggestellt sein. Eine Mauer als einfriedung des Grundstücks wird gebaut.

                                              An 2 Wochenenden finden "Eye Camps" statt. Die Augen von 220 Menschen werden untersucht  

                                              und 175 davon bekommen eine individuell angepasste Brille von uns.

 

Februar 2022                        Ein zweiter Brunnen wird gebohrt und ein Wassertank mit 3000 l wird aufgestellt. Eine

                                              Wasserleitung wird ins Haus verlegt und Labor und Toiletten bekommen direkte Wasser-

                                              verorgung. Die zwei Aussentoiletten werden fertiggetellt.

 

Oktober 2021                          Eine Zentrifuge fürs Labor wird angeschafft. Ausserdem werden Renovierungsarbeiten

                                                 vorgenommen. Die Station bekommt einen neuen Anstrich und die Böden werden

                                                 neu betoniert. Ausserdem wird eine tradionelle Hütte für die Küchenutensilien gebaut,

                                                 damit diese nicht mehr im medizinischen Bereich aufbewahrt werden.

 

August 2021                              Ein Dampfsterilisationsgerät ist angeschafft.

 

März 2021                                  Die Station wird mit einer Photovoltaic Anlage ( Unterstützung von ELAN e.V.)

                                                   ausgestattet und damit gibt es Strom!

                                                   Ein Kühlschrank für Medikamente wird gekauft.

 

 Februar 2021                             Da es in die Station hineinregnet, werden Klappfenster aus Glas angefertigt und montiert.


Januar 2021                                Petra Mathey ist vor Ort.

                                                     Regale werden für das Lager hinter der Rezeption und das Labor gefertigt und angebracht

                                                     Aufbewahrungsboxen für Medikamente und Verbandsmaterialien werden gekauft und nach Gruppen einsortiert.

                                                     Ein Tisch und ein Stuhl werden für die Rezeption angefertigt und aufgestellt.

                                                     Die jährliche Mitgliederversammlung der FASTA Community Tansania wird vor Ort durchgeführt.

                                                     Es finden Mitarbeitergespräche vor Ort statt.

Dezember 2020

    Glasvitrinen für die Medikamente werden hergestellt und aufgebaut.

   3 weitere Pakete mit Medikamenten und med. Bedarf sind unterwegs.

November 2020

  Die Zisterne für die Toiletten wird fertiggestellt.

  Es werden auch Infusionen angelegt.

  Ein Ofen zur Verbrennung von infiziertem Müll wird im Freien gebaut.

  Das 5.+6. Paket kommt an.

September 2020

  Ausstattung wie Mikroskop,

  Krankenliege, Trennwände, Waage,

  Rollstuhl und Medikamente werden

  gekauft.

  Weitere Pakete aus Deutschland mit Verbandsmaterial und med. Bedarf kommen an.

  Die ersten Notfälle werden behandelt

Juli 2020

  Unser Paket mit 3 Blutdruckmessgeräten, Nierenschalen, Scheren, Klemmen in Metallschalen mit Deckeln und

  Verbandsmaterial kommt an.

Juni 2020

  Dr. Maumba fängt an, zu arbeiten. Die Handwaschstation wird errichtet und Desinfektionsmittel und Mundschutz gekauft

April 2020

  Das Haus wird verputzt, die Möbel gefertigt und das Gelände gereinigt

5. März 2020

  Die Fenster und Türen sind drin

24. Februar 2020

  Das Dach ist fertig

23. Februar 2020

  Das Dachgebälk kommt drauf

19. Februar 2020

  Der Brunnen ist jetzt auch rundherum fertig betoniert

  Die erste Vorstandssitzung von FASTA Tansania

  Die Mauern sind bis zum Dach fertig

18. Februar 2020

  Die Pumpe wird zum ersten Mal repariert

  Dr Maumba, ein pensionierter Arzt, stellt sich vor- er ist bereit,

  ohne Bezahlung 2x pro Woche in Kanyenja Patienten zu behandeln

17. Februar 2020

  Der Ringanker wird gemauert

16. Februar 2020

  Die Mauern stehen bis Oberkante Fenster

10. Februar 2020

  Der Sockel ist fertig gemauert

07. Februar 2020

  Das Gelände wird eingemessen und die Fundamente ausgegraben und die ersten Reihen des Fundaments gemauert

05. Februar 2020

  Die ersten Baumaterialien erreichen Kanyenja

04. Februar 2020

  Der Brunnen wird gebort

16. Januar 2020

  Gründung des Vereis FASTA (Facilitata Sustainable Tanzania Community) in Kanyenja

14. Januar 2020

  1. Besichtigung des Grundstücks vor Ort von Petra und Wolfgang

24. Dezember 2019              

  Kauf des Grundstücks in Kanyenja/Kilombero/Tansania

12. Oktober 2019

  Gründungsversammlung des Vereins FASTA e.V.

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.